(1) | Exentometer |
(2) | 2 Stk. Montageklemme |
(3) | Bedienungsanleitung für Exentometer (ohne Abbildung) |
(1) | Exentometer |
(2) | 2 Stk. Montageklemme |
(3) | Bedienungsanleitung für Exentometer (ohne Abbildung) |
Das Exentometer dient zum Messen des Absaug-Volumenstroms an Fronius Absaug-Schweißbrennern. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus entstandene Schäden haftet der Hersteller nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch:
Abkürzung | Erklärung |
---|---|
Absaug-Volumenstrom am vorderen Ende des Absaug-Schweißbrenners (= der Absaug-Volumenstrom, den der Absaug-Schweißbrenner leistet) | |
Absaug-Volumenstrom am Absauganschluss des Absaug-Schweißbrenners (= der Absaug-Volumenstrom, den die Absaugung leisten muss) | |
notwendiger Unterdruck am Absauganschluss des Absaug-Schweißbrenners (= der Unterdruck, den die Absaugung erzeugen muss) |
Als Messwert für die Absaugleistung des Absaug-Schweißbrenners dient der Absaug-Volumenstrom. Der Absaug-Volumenstrom wird mit dem Exentometer gemessen.
Optimale Messergebnisse werden bei Raumtemperatur und mit einem Absaug-Schweißsystem in kaltem Zustand erzielt.
Den Absaug-Schweißbrenner so weit in den Exentometer einführen, bis die Steckverbindung dicht ist.
Es darf keine Luft zwischen dem Absaug-Schweißbrenner und dem Exentometer entweichen.
So ist sichergestellt, dass der angezeigte Wert der Absaugleistung nicht verfälscht wird.
Bei zu geringem Absaug-Volumenstrom wird der Schweißrauch nicht optimal abgesaugt.
Bei zu hohem Absaug-Volumenstrom wird das Schutzgas von der Schweißnaht abgesaugt.
Als Messwert für die Absaugleistung des Absaug-Schweißbrenners dient der Absaug-Volumenstrom. Der Absaug-Volumenstrom wird mit dem Exentometer gemessen.
Optimale Messergebnisse werden bei Raumtemperatur und mit einem Absaug-Schweißsystem in kaltem Zustand erzielt.
Den Absaug-Schweißbrenner so weit in den Exentometer einführen, bis die Steckverbindung dicht ist.
Es darf keine Luft zwischen dem Absaug-Schweißbrenner und dem Exentometer entweichen.
So ist sichergestellt, dass der angezeigte Wert der Absaugleistung nicht verfälscht wird.
Bei zu geringem Absaug-Volumenstrom wird der Schweißrauch nicht optimal abgesaugt.
Bei zu hohem Absaug-Volumenstrom wird das Schutzgas von der Schweißnaht abgesaugt.
(1) | Überschubmuffe |
(2) | Wellendichtring |
(1) | Überschubmuffe |
(2) | Wellendichtring |
Das Exentometer kann mit einem Adapter-Set auch für fremde Absaug-Schweißbrenner verwendet werden. Für die Korrektheit der Messergebnisse bei fremden Absaug-Schweißbrennern übernimmt Fronius keine Gewähr.
Die Montage des Wellendichtrings und der Überschubmuffe am Exentometer ist nur bei der Volumenstrom-Messung an Fremdfabrikaten erforderlich.