Indicates immediate and real danger.
If it is not avoided, death or serious injury will result.
Indicates a potentially dangerous situation.
Death or serious injury may result if appropriate precautions are not taken.
Indicates a situation where damage or injury could occur.
If it is not avoided, minor injury and/or damage to property may result.
Indicates a risk of flawed results and possible damage to the equipment.
Indicates tips for correct operation and other particularly useful information.
It does not indicate a potentially damaging or dangerous situation.
If you see any of the symbols depicted in the "Safety rules" chapter, special care is required.
Indicates immediate and real danger.
If it is not avoided, death or serious injury will result.
Indicates a potentially dangerous situation.
Death or serious injury may result if appropriate precautions are not taken.
Indicates a situation where damage or injury could occur.
If it is not avoided, minor injury and/or damage to property may result.
Indicates a risk of flawed results and possible damage to the equipment.
Indicates tips for correct operation and other particularly useful information.
It does not indicate a potentially damaging or dangerous situation.
If you see any of the symbols depicted in the "Safety rules" chapter, special care is required.
![]() |
| Der Wechselrichter ist für die Montage im Innenbereich geeignet. |
|
|
|
| Der Wechselrichter ist für die Montage im Außenbereich geeignet. Der Wechselrichter ist auf Grund seiner Schutzart NEMA4X unempfindlich gegen Strahlwasser aus allen Richtungen und kann auch in feuchten Umgebungen eingesetzt werden. | |
|
|
|
![]() |
| Um die Erwärmung des Wechselrichters so gering wie möglich zu halten, den Wechselrichter keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen. Idealerweise den Wechselrichter an einer geschützten Position montieren, z.B. im Bereich der Solarmodule, oder unter einem Dachvorsprung. |
![]() |
| |
|
|
|
![]() |
| Höhenlage über dem Meeresspiegel: bis 11482 ft. (3500 m) WICHTIG! Der Wechselrichter darf über einer Höhenlage von 11482 ft. (3500 m) nicht mehr montiert und betrieben werden. Die max. zulässige DC-Spannung des Wechselrichters ist von der Höhenlage abhängig:
Die Reduzierung der Ausgangsleistung bei zu hoher Gerätetemperatur kann mit zunehmender Höhenlage schon früher erfolgen, als bei einer niederen Höhenlage. |
![]() |
| |
![]() |
| |
|
|
|
![]() |
| Den Wechselrichter nicht montieren:
|
|
|
|
![]() |
| Auf Grund von leichter Geräuschentwicklung in bestimmten Betriebszuständen den Wechselrichter nicht im unmittelbaren Wohnbereich montieren. |
|
|
|
![]() |
| Den Wechselrichter nicht montieren in:
|
|
|
|
![]() |
| Den Wechselrichter nicht montieren in:
|
|
|
|
![]() |
| Den Wechselrichter nicht montieren in:
|
![]() ![]() |
| The inverter is designed to be installed vertically on a vertical wall or pillar. |
![]() |
| The inverter is suitable for horizontal installation. |
![]() |
| The inverter is suitable for installation on a sloping surface. |
|
|
|
![]() |
| Do not install the inverter on a sloping surface with its connection sockets facing upwards. |
![]() |
| Do not install the inverter at an angle on a vertical wall or pillar. |
![]() |
| Do not install the inverter horizontally on a vertical wall or pillar. |
![]() ![]() |
| Do not install the inverter on a vertical wall or pillar with its connection sockets facing upwards. |
![]() |
| Do not install the inverter such that it overhangs with its connection sockets facing upwards. |
![]() |
| Do not install the inverter such that it overhangs with its connection sockets facing downwards. |
![]() |
| Do not install the inverter on the ceiling. |
Fronius shall not be liable for any damage resulting from such action.
No warranty claims will be entertained.
When designing the photovoltaic system, ensure that all of its components are operated within their permitted operating ranges at all times.
Observe all the measures recommended by the solar module manufacturer to ensure the lasting maintenance of the properties of the solar module.
Obey the regulations of the energy supply company regarding feeding energy into the grid.
Fronius shall not be liable for any damage resulting from such action.
No warranty claims will be entertained.
When designing the photovoltaic system, ensure that all of its components are operated within their permitted operating ranges at all times.
Observe all the measures recommended by the solar module manufacturer to ensure the lasting maintenance of the properties of the solar module.
Obey the regulations of the energy supply company regarding feeding energy into the grid.
Bei der Standort-Wahl für den Wechselrichter folgende Kriterien beachten:
Installation nur auf festem Untergrund | ||
![]() | Max. Umgebungstemperaturen: | |
relative Luftfeuchte: | ||
Die Luftstrom-Richtung innerhalb des Wechselrichters verläuft von links nach oben (Kaltluft-Zufuhr links, Warmluft-Abfuhr oben). | ||
Bei Einbau des Wechselrichters in einen Schaltschrank oder einen ähnlichen, abgeschlossenen Raum durch Zwangsbelüftung für eine ausreichende Wärmeabfuhr sorgen | ||
Soll der Wechselrichter an Außenwänden von Viehställen montiert werden, vom Wechselrichter zu Lüftungs- und Gebäudeöffnungen einen Mindestabstand von 2 m in allen Richtungen einhalten. |
Different fixings may be required to fit the mounting bracket depending on the type of underlying surface.
Fixings are therefore not included in the scope of supply of the inverter. The installer is responsible for selecting the right type of fixing.
Different fixings may be required to fit the mounting bracket depending on the type of underlying surface.
Fixings are therefore not included in the scope of supply of the inverter. The installer is responsible for selecting the right type of fixing.
Für die Montage des Wechselrichters empfiehlt der Hersteller Stahl- oder Aluminium-Schrauben mit einem Durchmesser von 0.2 - 0.3 in. (6 - 8 mm) zu verwenden.
Bei der Montage der Wandhalterung an der Wand oder an einer Säule darauf achten, dass die Wandhalterung nicht verzogen oder deformiert wird.
Bei der Montage des Wechselrichters auf einem Mast oder einem senkrechten Träger empfiehlt Fronius die Verwendung eines handelsüblichen Mast-Befestigungsset.
Mit einem Mast-Befestigungsset kann der Wechselrichter auf einem runden oder rechteckigen Masten mit unterschiedlichen Querschnitten montiert werden.
An der Wandhalterung sind mehrere Soll-Bruchstellen verschiedener Größe angebracht. Nach dem Ausbrechen dienen die entstandenen Ausnehmungen für Eingänge verschiedenster Kabel:
1/2 in. | für Datenkommunikations-Kabel (DATCOM) |
3/4 in. | für AC und DC Kabel |
* | Je nach örtlicher Behörde kann ein Erdungsspieß (GET) erforderlich sein. Das Kabel für den Erdungsspieß kann durch die dafür vorgesehene Öffnung an der Unterseite der Wandhalterung zugeführt werden. |
WICHTIG! Die Soll-Bruchstellen an der Rückseite der Wandhalterung sind aus Metall.
Kurzschlussgefahr durch ausgebrochene Metallstücke von einer Soll-Bruchstelle.
Ausgebrochene Metallstücke im Wechselrichter können zu Kurzschlüssen führen, wenn der Wechselrichter unter Spannung steht. Beim Ausbrechen von Soll-Bruchstellen darauf achten, dass
keine ausgebrochenen Metallstücke in den Anschlussbereich des Wechselrichters fallen,
in den Anschlussbereich gefallene Metallstücke sofort entfernt werden.
An der Wandhalterung sind mehrere Soll-Bruchstellen verschiedener Größe angebracht. Nach dem Ausbrechen dienen die entstandenen Ausnehmungen für Eingänge verschiedenster Kabel:
1/2 in. | für Datenkommunikations-Kabel (DATCOM) |
3/4 in. | für AC und DC Kabel |
* | Je nach örtlicher Behörde kann ein Erdungsspieß (GET) erforderlich sein. Das Kabel für den Erdungsspieß kann durch die dafür vorgesehene Öffnung an der Unterseite der Wandhalterung zugeführt werden. |
WICHTIG! Die Soll-Bruchstellen an der Rückseite der Wandhalterung sind aus Metall.
Kurzschlussgefahr durch ausgebrochene Metallstücke von einer Soll-Bruchstelle.
Ausgebrochene Metallstücke im Wechselrichter können zu Kurzschlüssen führen, wenn der Wechselrichter unter Spannung steht. Beim Ausbrechen von Soll-Bruchstellen darauf achten, dass
keine ausgebrochenen Metallstücke in den Anschlussbereich des Wechselrichters fallen,
in den Anschlussbereich gefallene Metallstücke sofort entfernt werden.
WICHTIG! Die seitlichen Soll-Bruchstellen und die Soll-Bruchstellen auf der Unterseite der Wandhalterung dürfen sowohl mittels Hammer und Schraubendreher ausgebrochen, als auch mittels Stufenbohrer aufgebohrt werden.
Die rückseitigen Soll-Bruchstellen ausschließlich mittels Stufenbohrer aufbohren!
![]() | Beim Ausbrechen / Aufbohren der Soll-Bruchstellen geeignete Schutzbrille verwenden! |
| Soll-Bruchstellen mittels Hammer und Schraubendreher nur von innen nach außen ausbrechen! |
| Zum Aufbohren der Soll-Bruchstellen nur geeigneten Stufenbohrer verwenden. |
| Soll-Bruchstellen mittels Stufenbohrer nur von außen nach innen aufbohren! |
| Beim Aufbohren mittels Stufenbohrer darauf achten, dass der DC-Trenner oder der AC/DC-Anschlussblock nicht beschädigt wird. |
![]() | Beim Aufbohren der rückseitigen Soll-Bruchstellen die Wandhalterung mit der Rückseite nach oben auf eine ebene Fläche legen, sodass Späne und Metallteile aus der Wandhalterung herausfallen können. |
| An allen ausgebrochenen / aufgebohrten Soll-Bruchstellen entsprechende Conduits anbringen. |
Die Wechselrichter können an folgenden Stromnetzen betrieben werden:
Die Wechselrichter können an folgenden Stromnetzen betrieben werden:
An den AC und DC Klemmen des Wechselrichters können Kabel mit folgendem Aufbau angeschlossen werden:
![]() |
Kabelquerschnitte: Anzugsmoment der Klemmen: |
An den AC und DC Klemmen des Wechselrichters können Kabel mit folgendem Aufbau angeschlossen werden:
![]() |
Kabelquerschnitte: Anzugsmoment der Klemmen: |
Die Anschlussklemmen sind zum Anschluss von eindrähtigen runden Aluminiumkabeln geeignet. Auf Grund der nicht leitenden Oxidschicht von Aluminium müssen beim Anschließen von Aluminiumkabeln folgende Punkte berücksichtigt werden:
Beim Auslegen von Kabelquerschnitten lokale Bestimmungen berücksichtigen.
Anschlussbedingungen:
WICHTIG! Keine Bürsten, Feilen oder Schmirgelpapier verwenden; Aluminiumpartikel bleiben hängen und können auf andere Leiter übertragen werden.
Die Arbeitsvorgänge sind zu wiederholen, wenn das Kabel abgeklemmt wurde und wieder anzuschließen ist.
The resistance in the leads to the AC-side connection terminals must be as low as possible for optimal functioning of grid monitoring.
The resistance in the leads to the AC-side connection terminals must be as low as possible for optimal functioning of grid monitoring.
Um eine ordnungsgemäße Erdverbindung zu gewährleisten, müssen bei der Installation alle 3 Erdungsklemmen GND mit dem angegebenen Drehmoment festgezogen werden.
Beim Anschließen der AC Kabel an den AC-Klemmen mit den AC Kabeln Schlaufen von min.
4 in. (102 mm) bilden!
WICHTIG! Der Schutzleiter GND des AC-Kabels muss so verlegt werden, dass dieser als letzter getrennt wird.
Schutzleiter GND beispielsweise länger bemessen und in einer Schlaufe verlegen.
Werden AC-Kabel über die Welle des DC-Hauptschalters oder quer über den DC-Hauptschalter Anschlussblock verlegt, könnten diese beim Einschwenken des Wechselrichters beschädigt werden oder der Wechselrichter lässt sich nicht einschwenken.
WICHTIG! AC-Kabel nicht über die Welle des DC-Hauptschalters und nicht quer über den DC-Hauptschalter Anschlussblock verlegen!
Sollen überlange AC- oder DC-Kabel in Kabelschlaufen im Anschlussbereich verlegt werden, die Kabel an den dafür vorgesehenen Ösen auf der Ober- und Unterseite des Anschlussblocks mittels Kabelbinder fixieren.
Wechselrichter | Phasen | max. Leistung | max. Absicherung |
---|---|---|---|
Fronius Galvo 208-240 1.5-1 | 1 / 2 | 1500 W | 20 A |
Fronius Galvo 208-240 2.0-1 | 1 / 2 | 2000 W | 20 A |
Fronius Galvo 208-240 2.5-1 | 1 / 2 | 2500 W | 20 A |
Fronius Galvo 208-240 3.1-1 | 1 / 2 | 3100 W | 20 A |
Je nach Installation kann ein zusätzlicher externer AC- und/oder DC-Trenner gefordert sein, falls der Wechselrichter an einem Ort installiert wird, der für Personal von Energie-Versorgungsbetrieb oder Feuerwehr nicht einfach erreicht werden kann. Kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden für weitere Informationen.
Der Wechselrichter wird serienmäßig mit einer GFDI-Sicherung für am Minuspol geerdete Solarmodule ausgeliefert.
VORSICHT bei ungeerdeten Solarmodulen!
Bei ungeerdeten Solarmodulen:
Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein.
Gefahr durch Restspannung von Kondensatoren.
Beim Entfernen der GFDI-Sicherung nach Inbetriebnahme des Wechselrichters die Entladezeit der Kondensatoren abwarten. Die Entladezeit beträgt 3 Minuten.
Der Sicherungshalter für die Erdung der Solarmodule befindet sich auf der Rückseite des Wechselrichters.
Der Wechselrichter kann auch mit Solarmodulen betrieben werden, die eine Erdung am Pluspol erfordern.
WICHTIG! Die Erdung der Solarmodule am Pluspol funktioniert nicht über die Sicherung im Wechselrichter, sondern muss außerhalb des Wechselrichters über eine separate Sicherung erfolgen. Die GFDI-Überwachung des Wechselrichters bleibt aufrecht.
Bei am Pluspol geerdeten Solarmodulen:
am Minuspol geerdete Solarmodule |
| NEC2014 |
am Pluspol geerdete Solarmodule |
| NEC2011 |
Der Wechselrichter wird serienmäßig mit einer GFDI-Sicherung für am Minuspol geerdete Solarmodule ausgeliefert.
VORSICHT bei ungeerdeten Solarmodulen!
Bei ungeerdeten Solarmodulen:
Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein.
Gefahr durch Restspannung von Kondensatoren.
Beim Entfernen der GFDI-Sicherung nach Inbetriebnahme des Wechselrichters die Entladezeit der Kondensatoren abwarten. Die Entladezeit beträgt 3 Minuten.
Der Sicherungshalter für die Erdung der Solarmodule befindet sich auf der Rückseite des Wechselrichters.
Der Wechselrichter kann auch mit Solarmodulen betrieben werden, die eine Erdung am Pluspol erfordern.
WICHTIG! Die Erdung der Solarmodule am Pluspol funktioniert nicht über die Sicherung im Wechselrichter, sondern muss außerhalb des Wechselrichters über eine separate Sicherung erfolgen. Die GFDI-Überwachung des Wechselrichters bleibt aufrecht.
Bei am Pluspol geerdeten Solarmodulen:
am Minuspol geerdete Solarmodule |
| NEC2014 |
am Pluspol geerdete Solarmodule |
| NEC2011 |
Für die geeignete Auswahl der Solarmodule und eine möglichst wirtschaftliche Nutzung des Wechselrichters folgende Punkte beachten:
Vor Anschluss der Solarmodule überprüfen, ob der für die Solarmodule aus den Herstellerangaben ermittelte Spannungs-Wert mit der Realität übereinstimmt.
Sicherheitshinweise und Vorschriften der Solarmodul-Hersteller hinsichtlich Solarmodul-Erdung beachten.
Für die geeignete Auswahl der Solarmodule und eine möglichst wirtschaftliche Nutzung des Wechselrichters folgende Punkte beachten:
Vor Anschluss der Solarmodule überprüfen, ob der für die Solarmodule aus den Herstellerangaben ermittelte Spannungs-Wert mit der Realität übereinstimmt.
Sicherheitshinweise und Vorschriften der Solarmodul-Hersteller hinsichtlich Solarmodul-Erdung beachten.
WICHTIG! Polarität und Spannung der Solarmodul-Stränge überprüfen. Die Differenz zwischen den einzelnen Solarmodul-Strängen darf max. 10 V betragen.
Werden DC-Kabel über die Welle des DC-Hauptschalters oder quer über den DC-Hauptschalter Anschlussblock verlegt, könnten diese beim Einschwenken des Wechselrichters beschädigt werden oder der Wechselrichter lässt sich nicht einschwenken.
WICHTIG! DC-Kabel nicht über die Welle des DC-Hauptschalters und nicht quer über den DC-Hauptschalter Anschlussblock verlegen!
WICHTIG! Der Betrieb des Wechselrichters mit einer Optionskarte und 2 ausgebrochenen Optionskarten-Fächern ist nicht zulässig.
Für diesen Fall ist bei Fronius eine entsprechende Blindabdeckung (42,0405,2020) als Option verfügbar.
WICHTIG! Werden Datenkommunikations-Kabel in den Wechselrichter eingeführt, folgende Punkte beachten:
WICHTIG! Der Betrieb des Wechselrichters mit einer Optionskarte und 2 ausgebrochenen Optionskarten-Fächern ist nicht zulässig.
Für diesen Fall ist bei Fronius eine entsprechende Blindabdeckung (42,0405,2020) als Option verfügbar.
WICHTIG! Werden Datenkommunikations-Kabel in den Wechselrichter eingeführt, folgende Punkte beachten:
Die seitlichen Bereiche des Gehäusedeckels sind so ausgelegt, dass diese als Halte- und Tragegriffe fungieren.
Der Wechselrichter ist aus Sicherheitsgründen mit einer Verriegelung ausgestattet, die ein Einschwenken des Wechselrichters in die Wandhalterung nur bei ausgeschaltetem DC Hauptschalter ermöglicht.
Wechselrichter nur bei ausgeschaltetem DC Hauptschalter in die Wandhalterung einhängen und einschwenken,
Wechselrichter nicht mit Gewalt einhängen und einschwenken.
Die Fixierungsschrauben im Datenkommunikationsbereich des Wechselrichters dienen zur Fixierung des Wechselrichters an der Wandhalterung. Ordnungsgemäß angezogene Fixierungsschrauben sind Voraussetzung für eine ordentliche Kontaktierung zwischen Wechselrichter und Wandhalterung.
Beschädigungsgefahr des Wechselrichters durch nicht ordnungsgemäß angezogene Fixierungsschrauben.
Durch nicht ordnungsgemäß angezogene Fixierungsschrauben können beim Betrieb des Wechselrichters Lichtbögen auftreten, die in Folge zu Bränden führen können. Die Fixierungsschrauben immer mit dem angegebenen Drehmoment anziehen.
Die seitlichen Bereiche des Gehäusedeckels sind so ausgelegt, dass diese als Halte- und Tragegriffe fungieren.
Der Wechselrichter ist aus Sicherheitsgründen mit einer Verriegelung ausgestattet, die ein Einschwenken des Wechselrichters in die Wandhalterung nur bei ausgeschaltetem DC Hauptschalter ermöglicht.
Wechselrichter nur bei ausgeschaltetem DC Hauptschalter in die Wandhalterung einhängen und einschwenken,
Wechselrichter nicht mit Gewalt einhängen und einschwenken.
Die Fixierungsschrauben im Datenkommunikationsbereich des Wechselrichters dienen zur Fixierung des Wechselrichters an der Wandhalterung. Ordnungsgemäß angezogene Fixierungsschrauben sind Voraussetzung für eine ordentliche Kontaktierung zwischen Wechselrichter und Wandhalterung.
Beschädigungsgefahr des Wechselrichters durch nicht ordnungsgemäß angezogene Fixierungsschrauben.
Durch nicht ordnungsgemäß angezogene Fixierungsschrauben können beim Betrieb des Wechselrichters Lichtbögen auftreten, die in Folge zu Bränden führen können. Die Fixierungsschrauben immer mit dem angegebenen Drehmoment anziehen.
Im Lieferumfang des Wechselrichters ist eine optionale Diebstahl-Sicherung enthalten.
Bei Bedarf wird die Diebstahl-Sicherung montiert, bevor der Wechselrichter mit der Wandhalterung verschraubt wird.
Damit die Fixierungsschrauben im Datenkommunikationsbereich des Wechselrichters nicht herausfallen können, sind diese mit einer Gewinde-Freistellung ausgestattet.
Zum Entfernen der Fixierungsschraube aus dem Wechselrichter
Diebstahl-Sicherung montieren
WICHTIG! Hinweise zum Einhängen des Wechselrichters an der Wandhalterung beachten!
Im Lieferumfang des Wechselrichters ist eine optionale Diebstahl-Sicherung enthalten.
Bei Bedarf wird die Diebstahl-Sicherung montiert, bevor der Wechselrichter mit der Wandhalterung verschraubt wird.
Damit die Fixierungsschrauben im Datenkommunikationsbereich des Wechselrichters nicht herausfallen können, sind diese mit einer Gewinde-Freistellung ausgestattet.
Zum Entfernen der Fixierungsschraube aus dem Wechselrichter
Diebstahl-Sicherung montieren
WICHTIG! Hinweise zum Einhängen des Wechselrichters an der Wandhalterung beachten!
A USB stick connected to the USB A socket can act as a data logger for an inverter.
Logging data saved to the USB stick can at any timeOlder Excel versions (up to Excel 2007) have a row limit of 65536.
A USB stick connected to the USB A socket can act as a data logger for an inverter.
Logging data saved to the USB stick can at any timeOlder Excel versions (up to Excel 2007) have a row limit of 65536.
If the USB stick is being used as a data logger, three files will be created automatically:
(1) | USB root directory |
(2) | Fronius inverters (Fronius Galvo, Fronius Symo, Fronius Primo or Fronius Eco) |
(3) | Inverter number - can be set in the Setup menu under DATCOM |
If there are several inverters with the same inverter number, the three files will be saved in the same folder. A digit is added to the file name as a suffix (e.g.: DALO_02.fld)
Structure of the CSV file:
(1) | ID |
(2) | Inverter no. |
(3) | Inverter type (DATCOM code) |
(4) | Logging interval in seconds |
(5) | Energy in watts per second, relative to the logging interval |
(6) | Inductive reactive power |
(7) | Capacitive reactive power |
(8) | Average values during the logging interval (AC voltage, AC current, DC voltage, DC current) |
(9) | Additional information |
A USB stick with a storage capacity of 1 GB can record logging data for roughly seven years at a logging interval of five minutes.
CSV file
CSV files can only store 65,535 lines (data records) (up to Microsoft® Excel 2007; there is no restriction from this version onwards).
At a five-minute logging interval, the 65,535 lines will be written within approximately seven months (CSV data size of approx. 8 MB).
In order to avoid data loss, the CSV file should be backed up to a PC and deleted from the USB stick within this seven-month period. If the logging interval is set to a longer period, this time frame will be increased accordingly.
FLD file
The FLD file should not be larger than 16 MB. This will provide enough storage capacity for approximately six years at a logging interval of five minutes.
If the file exceeds the 16 MB limit, it should be backed up to a PC and all of the data on the USB stick should be deleted.
After backing up and removing the data, the USB stick can be reconnected immediately to resume recording the logging data without any further steps being required.
Using a full USB stick can lead to data loss or data being overwritten.
When using USB sticks, always ensure that there is sufficient storage capacity on the stick.
If the USB stick is unplugged (e.g. for data backup purposes), the logging data is written to a buffer memory in the inverter.
As soon as the USB stick is plugged in again, the data is copied automatically from the buffer memory to the stick.
The buffer memory can store a maximum of six logging points. Data is only logged while the inverter is running (output greater than 0 W). The logging interval is permanently set at 30 minutes. Data can be recorded on the buffer memory for a three-hour time period as a result.
When the buffer memory is full, the oldest data in the memory will be overwritten by the next batch of data.
IMPORTANT! The buffer memory requires a permanent power supply.
If there is a power failure while the inverter is in operation, all the data in the buffer memory will be lost. To avoid losing data during the night, the automatic night switch-off facility must be deactivated (switch the "Night Mode" setup parameter to ON - see the section "Setting and displaying the menu items", "Viewing and adjusting parameters in the DATCOM menu item").
On the Fronius Eco, the buffer memory also functions with just a DC supply
Due to the variety of USB flash drives available on the market, it cannot be guaranteed that every USB flash drive will be detected by the inverter.
Fronius recommends that only certified USB flash drives suitable for building sites are used (look out for the USB-IF logo).
The inverter supports USB flash drives with the following file systems:
Fronius recommends that the USB flash drives employed should only be used for recording logging data or updating the inverter software. The USB flash drives should not contain any other data.
USB symbol on the inverter display, e.g. in display mode 'NOW': | ||
![]() |
| If the inverter detects a USB flash drive, the USB symbol will appear in the top right corner of the display. When inserting a USB flash drive, check whether the USB symbol is displayed (it may also flash). |
Please note for outdoor applications that conventional USB flash drives are often only guaranteed to work within a restricted temperature range.
For outdoor applications ensure that the USB flash drive also functions, for example, at low temperatures.
With the help of the USB stick, end customers can also update the inverter software via the USB item on the SETUP menu: the update file is first saved to the USB stick, from where it is then transferred to the inverter. The update file must be saved in the root directory on the USB stick.
Security note concerning the removal of a USB stick: | ||
![]() |
| IMPORTANT! To avoid any loss of data, a USB stick may only be removed if the following conditions are met:
|
When installed outdoors in a horizontal position:
once a year, check that all screw joints are tight!
Maintenance and repair work must only be carried out by authorised personnel.
When installed outdoors in a horizontal position:
once a year, check that all screw joints are tight!
Maintenance and repair work must only be carried out by authorised personnel.
Clean the inverter and the display as required with a damp cloth.
Do not use cleaning agents, abrasives or solvents to clean the inverter.
The serial number of the inverter is located on the rating plate on the bottom of the inverter.
Depending on the installation position of the inverter, the serial number can be difficult to access or read, e.g. if the inverter has been installed in a dark or shaded area.
Two serial number stickers are enclosed with the inverter's Installation Instructions:
* | 57 x 20 mm |
** | 67 x 20 mm |
These can be affixed by the customer in a visible location of his choosing, e.g. on the front of the inverter or on the Operating Instructions.
Application example:
Serial number sticker on the Operating Instructions or on the front of the inverter
For Australia only:
Affix the DRM Australia sticker in the Datamanager area.
The serial number of the inverter is located on the rating plate on the bottom of the inverter.
Depending on the installation position of the inverter, the serial number can be difficult to access or read, e.g. if the inverter has been installed in a dark or shaded area.
Two serial number stickers are enclosed with the inverter's Installation Instructions:
* | 57 x 20 mm |
** | 67 x 20 mm |
These can be affixed by the customer in a visible location of his choosing, e.g. on the front of the inverter or on the Operating Instructions.
Application example:
Serial number sticker on the Operating Instructions or on the front of the inverter
For Australia only:
Affix the DRM Australia sticker in the Datamanager area.